Sie haben Interesse am Multisensor Plus?
Wir beraten Sie gern. Im persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie
Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen liegt zwischen 30 und 65 Prozent. Unterhalb dieses Bereichs können die Schleimhäute austrocknen – Werte darüber begünstigen Schimmelbildung und die Vermehrung von Hausstaubmilben.
Schimmel ist ein ernstes Problem: Jeder fünfte Haushalt ist betroffen*, und eine langfristige Schimmelbelastung kann zu chronischen Gesundheitsproblemen wie Allergien, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Bronchitis führen.
Hat Schimmel sich erst einmal in Wohnräumen ausgebreitet, ist es oft schwer und kostenintensiv, ihn langfristig zu entfernen. Deshalb ist es so wichtig, im Voraus Maßnahmen zu treffen, damit Schimmel gar nicht erst entsteht.
*Quelle: Immowelt.de: Wohnen und Leben 2016 - Repräsentative Studie zum Wohnen und Leben in Deutschland, Februar 2016
Wir beraten Sie gern. Im persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie