Unser Comfort-Paket kombiniert alle Leistungen aus Home und Professional. Zusätzlich übernehmen wir die Machbarkeitsprüfung und Konzepterstellung für Ihre Immobilie.
Bis 2030 sollen 15 Mio. vollelektrische Pkws auf Deutschlands Straßen fahren. Ein wichtiger Faktor hierbei ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das stellt vor allem die Immobilienwirtschaft vor Herausforderungen: Rechtsansprüche für Mietende, neue Ausbaupflichten bei Sanierung und Neubau sowie die Sicherstellung der Kompatibilität von Netzanschlüssen machen es Immobilienbesitzern nicht leicht. Keine Sorge! Wir übernehmen alles für Sie: über die Planung und Einrichtung bis hin zur Abrechnung und Wartung. Auch Förderanträge und gesetzliche Neuerungen haben wir stets im Blick. So sind Sie immer auf der sicheren Seite – rechtlich und beim Klimaschutz.
Unsere gesamtheitlichen Elektromobility-Pakete decken je nach Wunsch von der Beratung, Installation bis zur Abrechnung und Wartung alles für Sie ab. Wir bieten Ihnen drei Pakete zur Auswahl: Home, Professional und Comfort.
In diesem Lösungspaket kümmert sich Techem um die Auswahl und fachgerechte Installation von Ladestationen und dazugehörigen Komponenten. Dafür stellen wir eine gebäudeindividuelle Konfiguration nach Ihren Anforderungen zusammen.
- Ladestation: Wählen Sie aus Ladeleistungen zwischen 3,7 kW, 11 kW und 22 kW. Je nach Gegebenheiten handelt es sich um wandhängende Systeme (so genannte Wallboxen) oder freistehende Ladesäulen. Ein Lastmanagement ist dabei standardmäßig enthalten.
- Installation: Mithilfe von standardisierten Installationspaketen lassen sich die Kosten sehr einfach kategorisieren. Die fach- und normgerechte Installation und Inbetriebnahme der Ladestation direkt am Stellplatz übernehmen wir auf Wunsch genauso wie die gesamte Ausführung von Hausanschluss bis Stellplatz.
Mit diesem Paket erhalten Sie alle notwendigen Dienstleistungen, damit eine technisch stabile und kaufmännisch nachvollziehbare Anwendung möglich wird. Dazu gehören:
- Abrechnungsservice und Nutzermanagement: Sie geben vor, welche Nutzerin oder welcher Nutzer zu welchen Konditionen mit welchen Berechtigungen versehen wird. Damit erstellt Techem für Sie regelmäßig eine Verbrauchsabrechnung des Ladestroms auf Basis eichrechtskonformer Erfassungsgeräte.
- Technischer Betriebsservice: Neben einem kontinuierlichen Monitoring der Ladestation übernimmt Techem die Störbeseitigung aus der Ferne, sodass Ihre Nutzerinnen und Nutzer mobil bleiben. Im Falle von Problemen bieten wir eine 24-Stunden-Hotline an, bei der Ihre Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Uhr bei den Ladevorgängen unterstützt werden. Außerdem nehmen wir jährlich eine Funktions- bzw. elektrische Sicherheitsprüfung der Ladesäule vor.
Ein Servicepartner – viele Leistungen
Techem E-Charging: unsere attraktive Komplettlösung für alle Leistungen rund um die Ladeinfrastruktur in Ihrer Immobilie. Somit ergänzt Techem neben Services für Wärme, Wasser und Wohngesundheit auch Mobilitätsdienstleistungen von Konzept bis Betrieb aus einer Hand.
Drei Schritte zu Ihrer E-Charging-Lösung
- Machbarkeitsprüfung vor Ort und/oder digital, um das Gesamtkonzept für die Ladestationen Ihrer Immobilie zu ermitteln
- Fach- und normgerechte Installation der Ladestationen in Ihrer Liegenschaft
- Übernahme des technischen Betriebs der Ladestationen sowie der Abrechnung des Ladestroms
Kein Video zu sehen? Akzeptieren Sie bitte die Marketing-Cookies, um die Video-Inhalte sehen zu können. Hier können Sie Ihr Einverständnis anpassen.