Newsroom

Der Bereich für alle Beiträge und Pressemeldungen von Techem

Expertenwissen 08/25

Anwendervideo 03/25


Fachbericht Magazin Planer + Installateur 06/24

M-Bus vs. Funktechnologie

In der modernen Welt der Vernetzung und Automatisierung spielt die Wahl der richtigen Kommunikationstechnologie eine entscheidende Rolle. Nicht zuletzt, weil zwischen den verschiedenen Technologien wesentliche Kostenunterschiede bestehen. Zwei häufig verwendete Optionen sind M-Bus und Funk.

PR-Artikel Magazin Immobilia 08/23

Abrechnungslösungen für Ihre Elektrofahrzeug-Ladestationen

Die Elektromobilität ist im Aufwind und damit wächst die Nachfrage nach Ladestationen. Modernisieren Sie Ihre Immobilie und profitieren Sie von den vielen Vorteilen der Elektromobilität.

PR-Artikel Fachbeilage Mobilität 04/2023

Immobilie fit für E-Mobilität

Mit selbst erzeugtem Solarstrom lässt sich eine Menge bewegen.
E-Mobilität und ZEV sind dabei eine clevere Kombination – mit Vorteilen für Eigentümer und Bewohner sowie Entlastung für die Umwelt.


Techem Presse-Meldungen

Sie möchten mehr erfahren? Individuelle Anfragen beantworten wir gerne telefonisch oder per E-Mail.

 


Archiv

PR-Artikel Hauseigentümerverband Basel-Stadt 10/2018

Meisterleistungen der Energieeffizienz mit starken Partnern

Bei einer Heizungssanierung der Omlin Energiesysteme AG arbeiten regionale Fachbetriebe und Zulieferer Hand in Hand. Mit effizienter Zusammenarbeit leisten sie einen grossen Beitrag zu hocheffizienten Heizungen und damit zur Energiewende.

PR-Artikel Magazin umneubau 01/2015

Wärmezähler im Programm

Techem nimmt in Kooperation mit Kamstrup den neuen Funk-Ultraschallwärmezähler «radio3» ins Programm. Er misst Wärme- und Kälteverbrauch präzise – auch bei kleinen Durchflussmengen – und ermöglicht die Ablesung ohne Betreten der Wohnung.

PR-Artikel Spektrum Gebäudetechnik 07/2010

Individuelle Wasserkosten-Abrechnung schafft Transparenz

Der Weltweite Wasserverbrauch steigt in jedem Jahrzehnt um rund 20%. Der Klimawandel wird diese Herausforderung in vielen Regionen noch verschärfen. Der Weg zu spürbaren Verbrauchssenkung führt über einen bewussten Umgang mit Wasser - und über mehr Transparenz beim individuellen Verbrauch.

PR-Artikel Haustech 09/2009

VHKA in Altbauten – eine sinnvolle Lösung?

Besonders in Altbauten stellt sich für den Immobilienverwalter und den Liegenschaftsbesitzer immer wieder die Frage: Ist es sinnvoll und lohnenswert in älteren Liegenschaften die Heizkörper mit Heizkostenverteiler nachzurüsten und eine individuelle Heizkostenabrechnung zu erstellen?